Safranski, Rüdiger: Das Böse oder das Drama der Freiheit
Haller, Reinhard: Die Macht der Kränkung
Haller, Reinhard: Die Narzissmusfalle. Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis
Wiehl, Reiner: Von der inneren Unfreiheit des Menschen. Philosophische Aufsätze über Emotionen
Haller, Reinhard: Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität
Volo, Fabio: Una vita nuova
Cioran, E.M.: Leidenschaftlicher Leitfaden
Haller, Reinhard: Das Wunder der Wertschätzung. Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden
Bauer, Joachim: Das emphatische Gen. Humanität, das Gute und die Bestimmung des Menschen
Sloterdijk, Peter: Nach Gott: Glaubens- und Unglaubensversuche
Bierbaumer, Manuel S.: Manuel im Wunderland
Blom, Philipp: Diebe des Lichts
Illies, Florian: Was ich unbedingt noch erzählen wollte. Die Fortsetzung des Bestsellers 1913
Marshall, Tim: Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert. 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft
Veronesi, Sandro: Il colibrì
Tomiska, Josef: Physik, Gott und die Materie. Wieso Wissenschaft und Glaube kein Widerspruch sind
Knausgard, Karl Ove: Der Morgenstern
Lem, Stanislaw: Eine Minute der Menschheit
Sloterdijk, Peter: Weltfremdheit
Robecchi, Alessandro: Una piccola questione di cuore
Molini, Elena: Die kleine literarische Apotheke
Seiser, Ina Mirabella: Sweat
De Luca, Erri: Den Himmel finden
Caminito, Giulia: L’acqua del lago non è mai dolce
Haller, Reinhard: Die dunkle Leidenschaft. Wie Hass entsteht und was er mit uns macht
Sloterdijk, Peter: Sphären – Band 1
Illies, Florian: Liebe in Zeiten des Hasses
Green, Julien: Jugend. Autobiographie (1919-1930)
Weidlich, Andrea: Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun ohne sie umzubringen. Über die Kunst des Loslassen von toxischen Menschen und Selbstzweifeln
Merone, Nicola: L’importanza del sole
Hepp, Johannes: Die Psyche des Homo Digitalis: 21 Neurosen, die uns im 21. Jahrhundert herausfordern
Schirach, Ferdinand von: Nachmittage
Steinfest, Heinrich: Der betrunkene Berg
Likar, Rudolf; Janig, Herbert; Pinter, Georg; Kolland, Franz: Selbstheilung: Der innere Arzt und die Macht der Gedanken
Schneider, Robert: Buch ohne Bedeutung
Han, Byung-Chul: Undinge: Umbrüche der Lebenswelt
Gstättner, Egyd: Ich bin Kaiser
Han, Byung-Chul: Die Austreibung der Anderen: Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute
Han, Byung-Chul: Müdigkeitsgesellschaft
George, Nina: Das Lavendelzimmer
Nagel, Thomas: Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie
Charim, Isolde: Die Qualen des Narzissmus
De Carlo, Andrea: Io, Jack e Dio
Han, Byung-Chul: Psychopolitik: Neoliberalismus und die neuen Machttechniken
Ein großes Kompliment für deinen herausragenden Blog! Deine klugen Analysen und tiefgehenden Einsichten lassen erkennen, dass du nicht nur über Themen schreibst, sondern sie regelrecht durchdringst. Ich schätze deine Hingabe an Qualität und Tiefe.
una ricerca molto approfondita , congratulazioni. Gianni Marostegan
Ein großes Kompliment für deinen herausragenden Blog! Deine klugen Analysen und tiefgehenden Einsichten lassen erkennen, dass du nicht nur über Themen schreibst, sondern sie regelrecht durchdringst. Ich schätze deine Hingabe an Qualität und Tiefe.